14 Tage Rückgaberecht

Eigenes Lager

Versandkostenfrei ab 100€

Sicheres Bezahlen

Fragen oder nicht fündig geworden?

API SL

API SL Motoröl schützt Benzin-Bootsmotoren zuverlässig vor Verschleiß, Hitze und Ablagerungen – ideal für starke Performance auf dem Wasser.

Die API SL-Spezifikation ist eine Klassifizierung des American Petroleum Institute für Hochleistungsmotoröle in Benzinmotoren. Sie wurde im Jahr 2001 eingeführt und deckt die Anforderungen moderner, aber auch älterer Ottomotoren ab – besonders unter hohen thermischen Belastungen und verlängerten Ölwechselintervallen.

In der maritimen Nutzung wird API SL vor allem bei leistungsstarken Außenbordern, Innenbordern oder Jetski-Antrieben mit Benzinmotoren eingesetzt.

Ein Öl mit API SL-Freigabe bietet mehrere Vorteile für Bootsmotoren: Es schützt zuverlässig vor Verschleiß, Korrosion, Ablagerungen und Ölalterung, selbst bei hoher Dauerlast und häufig wechselnden Drehzahlen. Dies ist auf See besonders wichtig, da Bootsmotoren meist unter schwereren Bedingungen arbeiten als vergleichbare Kfz-Motoren. Durch verbesserten Hochtemperatur-Schutz und reduzierte Verdampfungsverluste bleibt die Schmierleistung auch bei längeren Fahrten konstant erhalten.

Viele Marine-Motorenöle für Benziner, wie sie auf seapolish.de erhältlich sind, erfüllen mindestens die API SL-Spezifikation oder kombinieren sie mit weiteren Freigaben wie NMMA oder Herstellerstandards (z. B. Mercury, Yamaha). Damit stellen sie sicher, dass dein Motor selbst bei Salzwasserumgebung und längerer Standzeit zuverlässig anspringt und dauerhaft geschont wird.

Ob beim Cruisen auf dem See, beim Wassersport oder im täglichen Hafenbetrieb: Ein API SL Motoröl sorgt für reibungslosen Betrieb, verlängert die Lebensdauer des Motors und unterstützt eine saubere, effiziente Verbrennung – ein Muss für verantwortungsvolle Bootspflege und sicheres Fahrvergnügen.