Dein Warenkorb ist gerade leer!
Bootsaufbereitung
Die Bootsaufbereitung ist der Schlüssel zu Werterhalt, Sicherheit und dauerhafter Freude auf dem Wasser.
Die Bootsaufbereitung ist ein zentraler Bestandteil der Pflege und Werterhaltung von Booten aller Art – vom Schlauchboot über das Segelboot bis zur Motoryacht.
Dabei handelt es sich nicht nur um eine einfache Reinigung, sondern um eine umfassende Behandlung, die sowohl Außenhaut, Deck, Rumpf, Motor, Polster als auch Innenräume einbezieht. Ziel ist es, die Optik, Funktionalität und Lebensdauer des Bootes dauerhaft zu sichern und Schäden frühzeitig zu verhindern.
Zur professionellen Bootsaufbereitung gehören mehrere Schritte: Reinigung mit Bootsshampoo, Entfernung von Kalk- und Salzrückständen, Polieren und Versiegeln von Gelcoat oder Lackflächen, Teakholzpflege, Pflege von Kunststoff- und Gummiteilen sowie das Auftragen von Wachs, Keramik- oder Nano-Versiegelungen.
Auch der Maschinenraum und Motor – inklusive Kraftstoffsystemreinigung, Ölwechsel und Korrosionsschutzmaßnahmen – werden gründlich inspiziert und behandelt.
Eine gut durchgeführte Aufbereitung ist nicht nur kosmetisch sinnvoll. UV-Strahlung, Salzwasser, Feuchtigkeit und Schmutz setzen dem Boot dauerhaft zu und können zu Rissen, Verfärbungen, Osmose oder Rostbildung führen.
Produkte von seapolish.de sind speziell für die Anforderungen in der maritimen Umgebung entwickelt worden und helfen dabei, jedes Material fachgerecht zu pflegen – vom GFK-Rumpf über Edelstahl bis zum Interieur.
Besonders vor dem Saisonstart oder nach dem Auswintern lohnt sich eine gründliche Bootsaufbereitung – entweder in Eigenregie mit den richtigen Pflegeprodukten oder durch einen professionellen Aufbereitungsservice.
Wer regelmäßig aufbereitet, spart langfristig Kosten für Reparaturen und erhält den Glanz und die Funktionalität seines Bootes über viele Jahre hinweg.