14 Tage Rückgaberecht

Eigenes Lager

Versandkostenfrei ab 100€

Sicheres Bezahlen

Fragen oder nicht fündig geworden?

Dieselpest

Dieselpest ist der lautlose Feind deines Motors – vorbeugen mit den richtigen Zusätzen von seapolish.de spart Nerven und Reparaturkosten.

Dieselpest ist ein bekanntes Problem im maritimen Bereich und betrifft vor allem Boote mit Dieselmotoren, die über längere Zeit stillstehen – zum Beispiel in der Winterlagerung oder bei unregelmäßigem Betrieb. Dabei handelt es sich um eine mikrobielle Kontamination des Kraftstoffs: Bakterien, Hefen und Pilze nutzen den Wasseranteil im Dieseltank als Lebensgrundlage und vermehren sich rasant.

Die Mikroorganismen bilden schleimige Beläge, die sich an den Tankwänden, in Filtern und Leitungen ablagern. Diese Verunreinigungen führen zu verstopften Kraftstofffiltern, Leistungsabfall, Startproblemen und im schlimmsten Fall zu Motorschäden. Besonders betroffen sind moderne Dieselkraftstoffe mit Bioanteil (z. B. B7), da sie hygroskopisch sind und schneller Wasser aufnehmen – ideale Bedingungen für das Wachstum der Dieselpest.

Auf seapolish.de findest du speziell entwickelte Dieselpest-Zusätze (auch Dieselbakterien-Killer oder Diesel-Biocide genannt), die aktiv gegen Mikroorganismen im Tank wirken. Sie desinfizieren das Kraftstoffsystem, töten vorhandene Keime ab und verhindern eine erneute Ausbreitung. Zusätzlich empfiehlt sich die regelmäßige Tankreinigung und das Vermeiden von Kondenswasserbildung – z. B. durch einen gut gefüllten Tank und die Zugabe von Wasserabscheidern.

Vorbeugung ist hier der beste Schutz: Wer frühzeitig handelt und seinen Kraftstoff pflegt, schützt nicht nur die Technik, sondern vermeidet teure Ausfälle auf dem Wasser. Gerade für Saisonboote, Segelyachten oder Motorboote mit Dieselmotor ist der Einsatz von Dieselpest-Zusätzen ein Muss.

Hier geht’s zum Produkt