Dein Warenkorb ist gerade leer!
Salzentfernung
Effektive Salzentfernung mit seapolish.de schützt dein Boot langfristig vor Korrosion, Ablagerungen und Wertverlust
Die Salzentfernung ist ein grundlegender Schritt in der regelmäßigen Bootspflege, besonders nach Einsätzen im Salzwasser. Salzkristalle haften nach dem Trocknen an sämtlichen Oberflächen und dringen in kleinste Ritzen, Beschläge und Dichtungen ein. Ohne zeitnahe Reinigung kann dies zu Korrosion, Materialermüdung und Schäden an Lack, Metall, GFK oder Kunststoff führen.
Eine einfache Spülung mit klarem Wasser reicht oft nicht aus, da Salzrückstände hartnäckig anhaften. Effektiver ist die Verwendung spezieller Salzentferner oder Marine-Reiniger, die auf salzlösende Inhaltsstoffe setzen. Diese Produkte sind bei seapolish.de in unterschiedlichen Varianten erhältlich – etwa als Konzentrat für das Deck, als Spray für Motorenteile oder in Kombination mit Osmosevorbeugung.
Auch technische Komponenten wie der Außenborder, das Kühlsystem oder die Steueranlage sollten regelmäßig gespült werden. Bei Innenkühlkreisläufen ist eine professionelle Spülung mit Salzentferner empfehlenswert, um Salzablagerungen zu verhindern, die Wärmetauscher oder Pumpen beeinträchtigen könnten. Gleiches gilt für Trailerboote, deren Unterboden nach dem Slippen im Salzwasser besonders gründlich gereinigt werden sollte.
Zur optimalen Pflege empfiehlt sich eine Kombination aus Salzentfernung und anschließender Konservierung mit einem Marine-Detailer oder Schutzwachs. So bleiben nicht nur Lacke und GFK-Flächen glänzend, sondern auch Metallteile dauerhaft geschützt.