14 Tage Rückgaberecht

Eigenes Lager

Versandkostenfrei ab 100€

Sicheres Bezahlen

Fragen oder nicht fündig geworden?

Unterwasseranstrich

Ein starker Unterwasseranstrich schützt dein Boot effektiv vor Bewuchs und erhält dauerhaft Leistung und Substanz.

Ein Unterwasseranstrich ist eine spezielle Beschichtung, die auf den unteren Rumpf eines Bootes aufgetragen wird, um das Wachstum von Algen, Muscheln und anderen maritimen Organismen zu verhindern. Diese sogenannte Bewuchsschutzfarbe oder auch Antifouling-Beschichtung ist essenziell für den Erhalt der Gleiteigenschaften, des Kraftstoffverbrauchs sowie der Wertstabilität deines Boots. Gerade bei Segelbooten, Motorbooten oder Yachten, die regelmäßig im Wasser liegen – insbesondere im Salzwasser – ist ein effektiver Unterwasseranstrich unverzichtbar.

Die Auswahl des richtigen Produkts hängt dabei vom Revier (Süßwasser oder Salzwasser), dem Bootstyp und der Nutzungsdauer ab. Auf seapolish.de findest du bald eine Auswahl an bewährten Antifouling-Produkten für verschiedene Rumpfmaterialien wie GFK, Stahl oder Aluminium. Die gängigsten Varianten sind selbstpolierende, hartantifouling oder biozidfreie Alternativen. Ein gut aufgetragener Unterwasseranstrich erleichtert nicht nur die Deckreinigung und das Einwintern, sondern reduziert langfristig Wartungskosten und Reinigungsaufwand.

Vor dem Auftragen ist eine gründliche Vorbereitung notwendig: Die alte Schicht muss ggf. entfernt oder angeschliffen werden, anschließend sorgt eine Grundierung (z. B. Epoxidprimer) für perfekte Haftung. Danach wird das Antifouling gleichmäßig aufgetragen – am besten mit einem geeigneten Applikator, Rolle oder Spritzgerät.

Ein professionell ausgeführter Unterwasseranstrich sorgt für glatte Oberflächen, schützt vor Osmose und trägt aktiv zur Langlebigkeit deines Boots bei.